Unsere Mitarbeiter sind:


Büro:   Carmen Lehnert

Kirchenpflegerin:
 
Ulrike Baer

Mesnerin
und Kirchenschmuck:
 
Vakant

Hausmeister:
 
Gyula Csókás

Für Sauberkeit
in der Kirche sorgt:
 
Renátá Csókás-Nagy

Organist:
 
Dennis Scherer

Leitbild zum Umgang mit sexualisierter Gewalt

Grundlage unseres Lebens und Arbeitens in der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern, ihren Verbänden und im Diakonischen Werk Bayern sind der Glaube an Gott und die Nachfolge Jesu. Nach christlichem Verständnis besitzt jeder Mensch die gleiche Würde, egal welches Geschlecht, welches Alter, welche Hautfarbe oder welche körperliche oder psychische Verfassung sie oder er hat. Mitmenschen als Geschöpfe Gottes anzunehmen, bedeutet deshalb, einen respektvollen, wertschätzenden und achtsamen Umgang mit anderen zu schaffen, zu pflegen und zu fördern.

Wir Ehren-, Neben- und Hauptamtlichen in Kirchengemeinden, Einrichtungen und Dekanatsbezirk Ingolstadt wollen aktiv gegen sexuellen Missbrauch vorgehen und präventiv handeln. Sexueller Missbrauch ist eine sexualisierte Form von Machtmissbrauch und ist daher Gewalt. Sie ist destruktiv und traumatisiert die Opfer. Wir wollen einen Schutz vor sexualisierter Gewalt sichern und dulden daher keinen Machtmissbrauch mittels sexueller Handlungen. Wer sexualisierte Gewalt ausübt, hat mit Sanktionen zu rechnen.