Erntedank und 70 Jahre Christuskirche am 5. Oktober 2025.

Banner zum 70-jährigen Jubileum
Das von Karin Dachs und ihren Schülerinnen und Schülern gestaltete Banner zum Jubiläum.
Einzug von Kirchenvorstand, Regionalbischof und Pfarrer.
Der Kirchenvorstand, Regionalbischof und Pfarrer ziehen mit anderen Mitwirkenden in die Kirche ein.
Die musikalische Begleitung
Der Projektchor leitete den Gottesdienst ein.
Die musikalische Begleitung
Der Projektchor wurde geleitet von Dennis Scherer, der auch an der Orgel und am E-Klavier begleitete. Seine Partnerin ergänzte an der Flöte.
Der Regionalbischof Klaus Stiegler auf der Kanzel
Der Regionalbischof Klaus Stiegler aus Regensburg hielt eine vielbeachtete Predigt.
Regionalbischof und Pfarrer vor dem Altar.
Der Regionalbischof Klaus Stiegler und Pfarrer Christian Bernath beim gemeinsamen Fürbitt-Gebet.
Der Riedenburger Bürgermeister Thomas Zehetbauer
Der Riedenburger Bürgermeister Thomas Zehetbauer bei seinem Grußwort, in dem er die Christuskirche als festen Bestandteil der Stadt bezeichnete.
Der Altmannsteiner Bürgermeister Norbert Hummel
Auch in der Gemeinde Altmannstein ist die evangelische Gemeinde gut vertreten sagte der Altmannsteiner Bürgermeister Norbert Hummel in seinem Grußwort.
Der Regionalbischof Klaus Stiegler
Als Gastgeschenk erhielt der Regionalbischof Klaus Stiegler ein vom Kirchenvorstand vorbereitetes Dankeschön.
Pfarrer Christian mit dem Altmannsteiner Bürgermeister Norbert Hummel
Pfarrer Christian im Gespräch mit dem Altmannsteiner Bürgermeister Norbert Hummel.
Die Chrisuskirche am Ende des Gottesdienstes
Am Ende eines wunderbaren Gottesdienstes ein Blick auf die voll besetzte Christuskirche. Auch zwei Schwestern aus dem Kloster St.Anna waren unter den Gästen.
An der Kirchentüre
An der Kirchentüre verabschieden Pfarrer Christian - hier mit dem Riedenburger Stadtpfarrer - und der Regionalbischof die Gäste.
An der Kirchentüre
Hier der Regionalbischof Klaus Stiegler mit dem Altmannsteiner Bürgermeister Norbert Hummel.


Zelt am Kirchenvorplatz
Vor der Kirche war ein Zelt aufgebaut, wo sich die Besucher zum Erntedank-Essen niederlassen konnten.
Essensausgabe im Zelt
Im Zelt gab es eine delikate Suppe mit Trüffelöl, dazu Würstel und Bauernbrot.
Das Küchen-Team
Fleißige Helfer unter der Leitung von "Chefkoch" Jürgen Baer an der Essenausgabe.
Kuchenbuffet im Gemeinderaum
Im Gemeinderaum war ein großes Kuchenbuffet mit leckeren Kuchen-Spenden aufgebaut.
Im Gemeinderaum
Auch der Gemeinderaum war gut besucht, von Gästen die Kaffee und Kuchen genossen.
Luftballon-Start vor der Kirche
Die Feier endete mit einem Luftballon Start, den Kirchenvostherin Karin Dachs vorbereitet hatte.

Liederabend mit Jürgen Baer und Josef Dietl am 4. Oktober 2025.



Die musikalische Begleitung
In der voll besetzten Christuskirche erwartet die Besucher ein musikalischer Leckerbissen.
Beim Konzert
Frau Ulrike Baer führt in die folgenden Musik-Stücke ein. Am Klavier Josef Dietl mit Tenor Jürgen Baer.
Pfarrer Bernath dankt den Künstlern.
Am Ende des Konzerts bednakte sich Pfarrer Christian Bernath im Namen der Besucher für das tolle Konzert bei den Künstlern.

Gottesdienst an der Schambachquelle am 6.Juli 2025.

Gottesdienst im Grünen
Es war eine tolle Atmosphäre beim Gottesdienst an der Schambachquelle in Schamhaupten.


Die musikalische Begleitung
Rund 70 Menschen erlebten die Taufen von Samira (9Jahre) und Soraya Hagen (12 Jahre) aus Deising und feierten Taufgedächtnis.

Abend-Gottesdienst bei Thannhausen am 29. Juni 2025.

Abend-Gottesdienst bei Tannhausen
Am 29. Juni fand die Abendandacht unterm Lindenbaum im Einödhof Dohn bei Thannhausen statt.


Christi Himmelfahrt Gottesdienst am Grillplatz bei Sollern.

Gottesdienst im Grünen
Gottesdienst im Grünen.


Pfarrer Christian Bernath
Pfarrer Christian Bernath bei der Predigt.
Die Musikanten beimm Essen.
Die Musikanten lassen es sich eine Breze schmecken.
Die musikalische Begleitung
Die musikalische Begleitung Stefanie Kisker an der Flöte und Reinhart Schmidt am Keyboard.

EVANGELISCHES FORUM

Das „Evangelische Forum" ist eine Bildungseinrichtung im Dekanatsbezirk Ingolstadt und bietet ein abwechslungsreiches Programm für Erwachsene an — etwa Kurse, Vorträge oder Gespräche zu aktuellen Themen.
Falls Anmeldung erforderlich unter Telefon: 0841-17325 oder info@evangelischesforum.de.

"Hier kommen Sie zum aktuellen Programm"